Kontaktieren Sie uns

Schreiben Sie uns

Kontakt aufnehmen

Adresse

Bundesplatz 3, 3003 Bern, Schweiz

E-Mail

Telefon

Handelsregisternummer

CHE-285.399.886

Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene

Von den Grundlagen der künstlichen Intelligenz bis zu spezialisierten Themen wie Machine Learning und Deep Learning: Unsere Kurse sind flexibel aufgebaut und bieten Ihnen sofort anwendbare Fähigkeiten.

Jetzt Kurse entdecken
image

Grundlagen der KI

Verstehen Sie die Prinzipien hinter Algorithmen, neuronalen Netzen und Datenanalyse. Ideal für Einsteiger.

Mehr erfahren
image

Fortgeschrittene Algorithmen

Vertiefen Sie Ihr Wissen in Data Mining, NLP und Computer Vision mit praktischen Übungen.

Jetzt entdecken

Unser Lernangebot im Detail

Unsere Plattform verbindet modernste Lerntechnologien mit praxisorientierten Inhalten, um Anwendern in der ganzen Schweiz effizientes und nachvollziehbares Wissen zu vermitteln. Durch multimediale Videos, interaktive Quizze und Live-Webinare ermöglichen wir einen flexiblen Lernprozess, der sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpasst. Im Jahr 2025 haben wir unser Curriculum weiterentwickelt und zahlreiche neue Module integriert, die von renommierten Experten aus Forschung und Industrie entwickelt wurden. Dabei setzen wir auf kontinuierliches Feedback, regelmäßige Aktualisierungen und eine offene Community, um den Lernerfolg messbar und nachhaltig zu gestalten. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in der KI-Welt gehen oder bereits fortgeschrittene Projekte umsetzen möchten – bei Wissenssparkbest finden Sie passende Lernpfade, die sich Ihrem Tempo und Ihren Zielen anpassen.

Interaktive Lernmodule

Unsere interaktiven Lernmodule sind so konzipiert, dass Theorie und Praxis Hand in Hand gehen. Jedes Modul beginnt mit einer kurzen Einführung und bietet anschließend praktische Übungen, in denen Sie Datenanalyse, Modelltraining und Evaluierung selbst durchführen. Mit integrierten Quizfragen und kurzen Reflexionsaufgaben überprüfen Sie Ihren Fortschritt kontinuierlich. Video-Tutorials sind klar strukturiert und werden durch ansprechende Grafiken ergänzt, während Fallbeispiele aus der Industrie Ihre Lerninhalte in einen realen Kontext stellen. Durch Live-Webinare mit erfahrenen Dozierenden haben Sie die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen und tiefer in spezielle Themen einzutauchen. Unser Lernmanagementsystem speichert Ihren Fortschritt automatisch und empfiehlt Ihnen auf Basis Ihrer Ergebnisse passende Zusatzmaterialien, damit Sie stets optimal gefördert werden.

Praxisorientierte Projekte

In praxisorientierten Projekten lernen Sie, wie KI in realen Szenarien eingesetzt wird. Sie arbeiten an Use Cases aus den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen, Fertigung und Smart Cities – immer begleitet von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren. Jedes Projekt ist in überschaubare Arbeitspakete gegliedert: Sie definieren Problemstellungen, sammeln und bereinigen Daten, wählen passende Modelle aus, trainieren diese und interpretieren die Ergebnisse. Am Ende präsentieren Sie Ihre Lösungen in einem virtuellen Pitch vor dem Dozierendenteam und erhalten konstruktives Feedback. Dieser kollaborative Ansatz fördert nicht nur technisches Know-how, sondern auch Soft Skills wie Kommunikation, Projektplanung und Teamarbeit. Nach Abschluss jedes Projekts erhalten Sie ein detailliertes Abschlusszertifikat, das Ihren Kompetenzerwerb dokumentiert.

Expertennetzwerk

Wissenssparkbest bietet Ihnen Zugang zu einem wachsenden Netzwerk von Fachleuten aus Forschung und Industrie. In themenspezifischen Foren und Diskussionsgruppen tauschen Sie sich mit anderen Lernenden aus und knüpfen wertvolle Kontakte. Regelmäßige Online-Meetups, Expertengespräche und virtuelle Konferenzen ermöglichen es Ihnen, aktuelle Entwicklungen zu verfolgen und neue Impulse für Ihre Projekte zu gewinnen. Unsere Plattform unterstützt gezielt den Wissensaustausch durch Peer Reviews und Mentoring-Programme: Erfahrene Alumni begleiten Sie auf Wunsch individuell und stehen bei technischen Fragen oder Karriereplanung zur Seite. Darüber hinaus veröffentlichen wir monatlich Fachartikel und Whitepaper, die von Mitarbeitenden führender Schweizer Universitäten und Unternehmen verfasst werden. So bleiben Sie immer am Puls der Zeit und bauen eine solide Basis für Ihre berufliche Weiterentwicklung auf.